| |
Wir Jung-Frauen (gerne auch junge Frauen der NVZ genannt) sind eine
Truppe von 4 Frauen, die alle etwas gemeinsam haben.
Entweder sind unsere Ehemänner, unsere Väter oder wir selbst im Verein voll
engagiert.
Wir trafen uns vor 15 Jahren zu Kaffee und Kuchen, um uns auch mal außerhalb
der Session besser kennen zu lernen. Doch nur Kaffee trinken war uns nicht
genug. So beschlossen wir selber etwas zur Unterhaltung der Feste beizusteuern
und gründeten die Jung-Frauen. Frei nach dem Motto „ junge Frauen braucht das
Land (die Gesellschaft)“. Gesagt, getan, von da an wurden Ideen gesammelt,
Kostüme geschneidert, geprobt, geprobt, geprobt. Mit ganz viel Herzklopfen und
Lampenfieber starteten wir die Session 98/99 mit dem Titel „Die Schlüsselsymphonie“.
Der Erfolg hat uns überrascht aber auch sehr gefreut. Weiter ging es 1999/2000
mit dem Thema „Unser bestes Stück“. Erstmals keine Pantomime, sondern eher
eine Playbackshow. Mit großem “Herzflimmern“
starteten wir die Session 2000/2001. Mit diesem Stück haben wir erstmals
eine Geschichte erzählt.
So entstanden in den vergangenen Jahren immer flotte Beiträge für die
Veranstaltungen der NVZ. Annette Karidio ist für Ideen und Choreographie
mitverantwortlich und arbeitet im Hintergrund. Vorne stehen Simone Martin, Petra Neurohr, Kerstin Ogriseck und
Alexandra Vergers. So haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder mit viel
Erfolg am Programm unserer Gesellschaft teilgenommen. Auftritte bei anderen
Karnevalsgesellschaften, auf Geburtstagsparties oder auf Schützenfesten geben
uns bei unserer Programmgestaltung recht. Wir freuen uns schon jetzt auf die
kommenden Sessionen, wo wir es wieder so richtig krachen lassen wollen.
|